Fallstudie: Lange Zehe, untergeschobene Trachte, Teil 2

Apr. 5, 2018 by

In Teil 2 möchte ich auf die muskulären Probleme eingehen, die aus der Hufstellung: lange Zehe, untergeschobene Trachte entstehen. Im vorherigen Teil habe ich mich auf die Probleme und Schädigungen der Gelenk- und Bandstrukturen im Endbereich der Gliedmaße bezogen, die

Fallstudie: Lange Zehe, untergeschobene Trachte Teil 1

Mär. 14, 2018 by

Ich erzähle immer wieder, dass Hufbearbeitung und funktionelle Biomechanik in der Bewegung Hand in Hand gehen. Diesmal habe ich Euch ein interessantes Beispiel aus meinen Fällen heraus gesucht, um das Ganze für Euch etwas anschaulicher zu machen. Schön (wie man

Wann ist eine osteopathische Behandlung sinnvoll?

Mai. 19, 2017 by

Die Osteopathie ist eine manuelle Therapie. Der Therapeut erfühlt durch Bewegung des jeweiligen Gelenkes eventuelle Einschränkungen in der Beweglichkeit, die Ausweichbewegungen und später Schmerz und Lahmheit verursachen. Der Vorteil dieser Therapie ist, dass bereits kleinste Abweichungen von der Bewegungsnorm erkannt