Hufrehe
Häufig kommen jedoch mehrere Probleme zusammen. Fütterungsfehler, mangelhafte Hufzubereitung, unsachgemäßes Bewegungregime …
Daher muss man diese Erkrankung als Symptomenkomplex auffassen und sie auch in der Gesamtheit behandeln.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, habe ich mich – zusätzlich zu den klinischen und immunologischen Gesichtspunkten – sowohl in der Futtermittelkunde, als auch in der Hufzubereitung wissenschaftlich und praktisch fortgebildet und sehr eng mit einer versierten Schmiedin zusammengearbeitet.
Denn: Ohne Huf keine Pferd